• Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Über sogenannte „Carbon Contracts for Difference“ (Klimaschutzdifferenzverträge) zwischen Staat und Unternehmen der energieintensiven Industrie sollen die Mehrkosten klimafreundlicher Produktionsverfahren gegenüber herkömmlichen Verfahren ausgeglichen werden. Ziel ist es, der Industrie dadurch Investitionssicherheit und Anreize für ein Vorziehen von Klimaschutz-Projekten zu geben. Die Bundesregierung erarbeitet derzeit ein entsprechendes Pilotprogramm, vorerst mit dem Fokus auf der Stahl- und Chemieindustrie. Später soll das Förderinstrument auf weitere Branchen ausgeweitet werden.

Erfahren Sie hier mehr zum Förderprogramm Klimaschutzverträge.