Logo MACHEN! 2020

Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt in den neuen Bundesländern sichtbar machen, würdigen und unterstützen: Der Ideenwettbewerb des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz, will genau hier ansetzen: Machen!2020 soll den Gestaltungswillen, den Ideenreichtum und das Engagement ostdeutscher Bürgerinnen und Bürger zum Wohle der Gemeinschaft würdigen sowie mit einem Preisgeld unterstützen.

Gesucht wurden kreative Projektideen, die Lebensqualität vor Ort stiften, das Mit- und Füreinander festigen und das Gemeinschaftsleben lebendiger machen.

Bis Ende Juli 2020 konnten sich alle engagierten Gruppen (mindestens drei Personen über 18 Jahren) aus Landgemeinden, Klein- und Mittelstädten der neuen Länder mit bis zu 50.000 Einwohnern bewerben. Prämiert werden gemeinwohlorientierte Projekte oder Projektideen in drei Wettbewerbskategorien:

  1. Lebensqualität stiften und Zusammenhalt vor Ort stärken.
  2. Ost-West-Partnerschaften: Gemeinsamkeiten entdecken.
  3. Grenzüberschreitende Partnerschaften in Europa – Zusammenarbeit verbindet.

Marco Wanderwitz: „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie Menschen mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Verantwortung übernehmen und die Welt vor Ort ein bisschen besser machen: Ideen haben, mitmachen und mitgestalten! Auch das macht Demokratie aus. Daher freue ich mich, dass wir mit unserem Wettbewerb auch in diesem Jahr Ihre Ideen und Ihre Tatkraft für die Gemeinschaft würdigen und unterstützen können. Mir ist bewusst, dass viele Menschen wegen der Corona-Pandemie momentan große Sorgen haben, die ihre Gesundheit, aber auch ihre wirtschaftliche Existenz betreffen. Gerade deshalb wollen wir mit dem Wettbewerb ein positives Signal für alle Engagierten setzen. Ob wir als Gesellschaft zusammenhalten, hängt von uns allen ab.“

Insgesamt 50 Preisträgerinnen und Preisträger können Preisgelder zwischen 5.000 und 15.000 Euro erhalten, die zur Umsetzung der Projektideen beitragen sollen.

Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.