Suchergebnisse

  • Unternehmerin zum Thema Frauen in der Wirtschaft

    Artikel - Frauen in der Wirtschaft

    Artikel: #StarkeFrauenStarkeWirtschaft

    Öffnet Einzelsicht
  • Aktionsplan mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand

    23.05.2023 - Artikel - Frauen in der Wirtschaft

    Artikel: Mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand

    ... machen Frauen den Mittelstand stark: Sie sind Chefinnen und leitende Angestellte, Gründerinnen und Investorinnen, Beraterinnen und Meisterinnen, „mitarbeitende“ Unternehmerfrauen; sie engagieren sich ehrenamtlich in Innungen und Kammern und sind in...
    Öffnet Einzelsicht
  • Gründungsberatung

    Artikel - Stärkung des Unternehmergeistes

    Artikel: Stärkung des Unternehmergeistes

    ...Mut zum Aufbruch, Neugier und Ehrgeiz - das sind wichtige Erfolgsfaktoren, die Gründerinnen und Gründer auszeichnen. Damit mehr junge Menschen in Deutschland den Weg in die Selbständigkeit wagen, ist es wichtig, frühzeitig für dieses Thema zu...
    Öffnet Einzelsicht
  • Junge Gründerinnen und Gründer sprechen über eine Zeichnung; Thema Existenzgründung; Quelle: Getty Images/Emely

    Artikel - Existenzgründung

    Artikel: Existenzgründungen – Motor der Wirtschaft

    ... zählen, die hohes Vertrauen in ihre Geschäftsideen gesetzt haben.Positiver Trend: Mehr digitale und nachhaltige Start-ups Die Herausforderungen der Zeit haben Gründerinnen und Gründer im Jahr 2021 mit technologischen und nachhaltigen Geschäftsmodellen...
    Öffnet Einzelsicht
  • Header Initiative FRAUEN unternehmen

    Artikel - Frauen in der Wirtschaft

    Artikel: FRAUEN unternehmen

    Frauen sind auf dem Vormarsch – in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Jedoch finden nach wie vor erheblich weniger Frauen als Männer den Weg in die Selbstständigkeit: Das Gründerinnenpotenzial in Deutschland ist bei Weitem nicht ausgeschöpft
    Öffnet Einzelsicht
  • 13.09.2023 - Artikel - Mittelstand

    Artikel: Im Fokus: Gemeinwohlorientierte Unternehmen stärken und eine Gründungswelle befördern

    ... Gründerinnen wirtschaftlichen Erfolg und Gemeinsinn miteinander verbinden. Dabei blickt Deutschland auf eine lange Tradition: Schon seit dem 19. Jahrhundert ist Deutschland ein Zentrum auch von Sozialen Innovationen und Gemeinwohlorientierten Unternehmen, in...
    Öffnet Einzelsicht
  • 26.06.2023 - Online-Version -

    Artikel: Gemeinsamer Aktionsplan „Mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand“ unterstützt Gründerinnen und Unternehmerinnen

    ...Gründerinnen und Unternehmerinnen sind unverzichtbar für einen vitalen und erfolgreichen deutschen Mittelstand. Mit mehr selbständigen Frauen könnte zusätzliches Wachstum geschaffen und ein wesentlicher Beitrag für die grüne und die digitale...
    Öffnet Einzelsicht
  • Artikel - Digitalisierung

    Artikel: Wer wird gefördert?

    ... Gründerinnen und Gründer, die zum Zeitpunkt einer späteren Vollantragstellung ein Unternehmen mit ordnungsgemäßer Geschäftsführung führen. Zudem sind nichtwirtschaftlich tätige deutsche Forschungseinrichtungen einschließlich (Kunst-)Hochschulen...
    Öffnet Einzelsicht
  • Museum Brandhorst steht symbolisch für Kultur- und Kreativwirtschaft; Quelle: iStock.com/tichr

    Artikel - Kultur- und Kreativwirtschaft

    Artikel: Kultur- und Kreativwirtschaft

    Ob Architektur, Musik oder Werbung – die Kultur- und Kreativwirtschaft ist eine vielfältige Branche. Ihr gehören sowohl freiberuflich arbeitende Künstler und Kulturschaffende als auch Kleinstunternehmerinnen und -unternehmer wie Kunsthändler, Agenten ...
    Öffnet Einzelsicht
  • Pacchetto di aiuti di 2 miliardi di euro per le start-up ora disponibile

    12.09.2023 - Pressemitteilung - Existenzgründung

    Die jungen Gründerinnen und Gründer von heute – der Mittelstand von morgen

    ... wirksame Impulse. Gerade die junge Generation der Gründerinnen und Gründer zeigt uns, wie die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingen kann. Mut, Tatkraft und neue Ideen zeichnen sie aus. Wir brauchen noch mehr junge Leute, die sich für...
    Öffnet Einzelsicht