Suchergebnisse

  • Artikel - Energie

    Artikel: Sichere und verlässliche Energieversorgung für Privatpersonen und Unternehmen

    ... Ziele: Kurzfristig die Sicherstellung unserer Energieversorgung auch durch fossile Energieträger und eine Verringerung der Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger, vor allem aus Russland. Langfristig geht es um die vollständige Dekarbonisierung...
    Öffnet Einzelsicht
  • Russisches Atom-U-Boot

    Artikel - Konventionelle Energieträger

    Artikel: Hintergrund

    ... und Massenvernichtungswaffen sowie deren Verbreitung (Proliferation) verhindern. Vereinbart wurde, über einen Zeitraum von 10 Jahren bis zu 20 Milliarden US-Dollar zur Verfügung zu stellen, um konkrete Projekte, vorrangig für die Abrüstung in Russland...
    Öffnet Einzelsicht
  • 27.03.2023 - Online-Version -

    Artikel: Die Sanktionsdurchsetzungsgesetze

    ... Wirtschaft und Klimaschutz private Akteure regelmäßig mit der Veröffentlichung von Informa­tionen, etwa in Form von Fragen und Antworten zu den Russland­-Sanktionen (https://www.bmwk.de/Redaktion/ DE/FAQ/Sanktionen­Russland/faq­russland­sanktionen.html...
    Öffnet Einzelsicht
  • Pressebild von Robert Habeck

    23.02.2023 - Artikel -

    Artikel: Effektive Bekämpfung Sanktionsumgehung

    ...In Reaktion auf die Aggression Russlands hat die EU seit dem 24.02.2022 in enger Abstimmung mit den internationalen Partnern mittlerweile neun Sanktionspakete auf den Weg gebracht, das zehnte ist in den Endzügen. Unsere Sanktionen zeigen Wirkung...
    Öffnet Einzelsicht
  • Robert Habeck zur Unterstützung der Ukraine im Krieg mit Russland Bild vergrößern

    09.01.2023 - Video - Außenwirtschaft

    Video: Unterstützung der Ukraine im Krieg mit Russland

    Öffnet Einzelsicht
  • Russisches Atom-U-Boot

    Artikel - Konventionelle Energieträger

    Artikel: Bestehende Umwelt- und Sicherheitsprobleme

    .... Bei der Entsorgung der Kernbrennstoffe der Atom-U-Boote wird Russland im Rahmen der erweiterten Globalen Partnerschaft durch Großbritannien, Frankreich, die USA, Norwegen und Kanada unterstützt. Mit Abschluss des Projekts konnte nun ein einwandfreier...
    Öffnet Einzelsicht
  • Artikel -

    Artikel: Open Data

    ..., Frankreich, Italien, Großbritannien, Kanada und bis zum Jahr 2014 Russland) haben auf ihrem Gipfel 2013 in Lough Erne eine "Open Data-Charta" beschlossen, mit der sie sich zu einer breiten Veröffentlichung von Verwaltungsdaten im Sinne von "Open Data...
    Öffnet Einzelsicht
  • 09.12.2022 - Artikel -

    Artikel: Sanktionsdurchsetzung & Sanktionsstrafrecht

    ...In Reaktion auf den völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Europäische Union gemeinsam mit ihren internationalen Partnern scharfe Sanktionen gegen Russland verhängt (siehe FAQs des BMWK hier). Diese sind in Umfang...
    Öffnet Einzelsicht
  • Russisches Atom-U-Boot

    Artikel - Konventionelle Energieträger

    Artikel: Die Nordmeerflotte

    ... Golfstrom auch im Winter weitgehend eisfrei, wodurch es für Russland eine besondere strategische Bedeutung besitzt. Die Nordmeerflotte wurde seit dem Ende des Kalten Krieges aus Alters- und Kostengründen sowie aufgrund von Abrüstungsverpflichtungen...
    Öffnet Einzelsicht
  • 27.03.2023 - Online-Version -

    Artikel: Editorial

    ... Ukraine in ihrem Kampf für Freiheit und Selbst­ bestimmung. Daneben erhöhen wir durch Sanktionen den wirtschaftlichen Druck auf Russland und beschränken seine Fähigkeit zur Fortsetzung des Krieges. In enger Ab­stimmung mit den internationalen Partnern hat...
    Öffnet Einzelsicht