Das Bundes-Ministerium für Wirtschaft und Energie ist ein Teil der Bundes-Regierung.
Die Abkürzung lautet BMWE.

Die wichtigsten Aufgaben vom BMWE

Das BMWE kümmert sich um die Wirtschaft in Deutschland.

Das will das BMWE:
Firmen in Deutschland sollen gut arbeiten können.
Dann wachsen die Firmen.
Und es gibt mehr Firmen.
Dann bekommen mehr Menschen gute Arbeit.
Und gute Löhne.
Deshalb können die Menschen gut leben.
Das ist gut für das Zusammen-Leben von allen Menschen in Deutschland.
Wenn Firmen gut arbeiten
und Menschen gut leben können, heißt das:
Soziale Markt-Wirtschaft.
Soziale Markt-Wirtschaft ist das Ziel vom BMWE.

Jetzt erklären wir die Themen vom BMWE.
Alle Themen sind wichtig für ein gutes Leben in Deutschland.

  • Digitaler Wandel

    Immer mehr Maschinen und Menschen arbeiten mit Computer und Internet.
    Das ist der Digitale Wandel.

    Der Digitale Wandel schafft Arbeits-Plätze.
    Der Digitale Wandel schafft Chancen für Firmen.

  • Investitionen stärken

    Investitionen sind zum Beispiel:
    Firmen kaufen neue Maschinen.
    Oder der Staat baut neue Straßen.
    Oder sorgt für schnelles Internet.
    Das BMWE will, dass es mehr Investitionen vom Staat und von Firmen gibt.
    Das BMWE hilft Firmen bei Investitionen.
    Es soll viele Firmen-Gründungen geben.
    Das heißt:
    Viele neue Firmen fangen an zu arbeiten.
    Neue Firmen sind wichtig für die Wirtschaft in Deutschland.
    Das BMWE hilft deshalb neuen Firmen.
    Zum Beispiel mit Informationen und Geld.

  • Sozialer Zusammenhalt

    Das BMWE will, dass mehr Menschen arbeiten.
    Zum Beispiel sollen auch Eltern arbeiten gehen können.
    Wenn sie arbeiten wollen.
    Dafür brauchen wir mehr Kinder-Garten-Plätze.
    Wenn die Kinder im Kinder-Garten sind,
    können die Eltern arbeiten.
    Das BMWE will auch, dass Flüchtlinge schnell Arbeit finden.
    Das BMWE sagt:
    Viele Menschen sollen einen guten Arbeits-Platz haben.
    Das ist das gut für das Zusammen-Leben in Deutschland.

  • Energie-Wende

    Energie-Wende bedeutet:
    Es soll in Deutschland keinen Strom aus Atom-Kraft geben.
    Sondern zum Beispiel Strom aus Wind-Kraft.
    Oder Strom aus Sonnen-Licht.
    Das BMWE sagt:
    Strom soll nicht zu teuer werden.
    Und es soll keine Strom-Ausfälle geben.
    Darum kümmert sich das BMWE.

  • Europa weiter entwickeln

    Die deutsche Wirtschaft ist eng verbunden mit der Wirtschaft von Europa.
    Die europäische Wirtschaft ist sehr wichtig für die deutsche Wirtschaft. Das BMWE setzt sich deshalb dafür ein,
    dass Firmen gut in Europa arbeiten können.
    Und dass Menschen gut in Europa leben.
    Das hilft dann auch den Menschen in Deutschland.

  • Welt-Handel

    Deutsche Firmen verkaufen viele Waren in der ganzen Welt.
    Und machen Geschäfte in der ganzen Welt.
    Das BMWE kümmert sich darum,
    dass es im Ausland gute Rahmen-Bedingungen für deutsche Firmen gibt.
    Das bedeutet:
    Deutsche Firmen sollen auch in anderen Ländern leicht Geschäfte machen können.
    Und gleichzeitig soll es Schutz für Menschen und Umwelt geben.