Artikel -

Mitglieder und Expertise

Einleitung

Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats decken mit ihrer Expertise die verschiedenen Forschungsgebiete der Wirtschaftswissenschaften ab.

Vorsitzender

Professor Dr. Eckhard Janeba
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik
Universität Mannheim
Internet: janeba.vwl.uni-mannheim.de

Forschungsschwerpunkte

  • Fiskalföderalismus, Steuerwettbewerb
  • Verschuldung und Fiskalregeln
  • Globalisierung und Internationaler Handel

Stellvertretende Vorsitzende

Professorin Dr. Dorothea Kübler
Direktorin der Abteilung Verhalten auf Märkte am Wissenschaftszentrum Berlin
Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin
Internet: https://wzb.eu/de/personen/dorothea-kuebler

Forschungsschwerpunkte

  • Matching
  • Arbeitsmarkt
  • Bildung
  • Marktdesign
  • Verhaltensökonomie  

Weitere Mitglieder

Professor Dr. Christian Bayer
Lehrstuhl für Makroökonomik
Universität Bonn
Internet: www.wiwi.uni-bonn.de/bayer/

Forschungsschwerpunkte

  • Konjunktur
  • Arbeitsmärkte
  • Ungleichheit
  • Investitionen
Professor Dr. Hermann Albeck

Forschungsschwerpunkte

  • Modellierung makroökonomischer Prozesse für Zwecke der Stabilisierungspolitik
  • Institutionelle und funktionelle Aspekte der Europäischen Integration
  • Personelle Einkommensverteilung: Erklärungsansätze, Messmethoden und -probleme
  • Sozialpolitik, insbesondere Soziale Sicherung, Arbeitsmärkte
  • Einzelfragen der Transformation zentralgeplanter Volkswirtschaften in Marktwirtschaften, insbesondere im Rahmen der Osterweiterung der Europäischen Union
Professor Dr. Stefan Bechtold
Lehrstuhl für Immaterialgüterrecht
ETH Zürich, Schweiz
Internet: www.ip.ethz.ch

Forschungsschwerpunkte

  • Immaterialgüterrecht (Urheber-, Patent-, Marken-, Designrecht)
  • Kartellrecht, Telekommunikationsrecht
  • Recht neuer Technologien (Internet, Biotechnologie)
  • Ökonomische Analyse des Rechts
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Peter Bernholz

Forschungsschwerpunkte

  • Neue Politische Ökonomie
  • Social Choice Theorie
  • Geld und Währung
  • Inflationen – Theorie und Geschichte
  • Zentralbankpolitik
  • Wettbewerb der Systeme
  • Realkapitaltheorie
  • Totalitarismus und Terrorismus
Professor Dr. Norbert Berthold
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Internet: www.wiwi.uni-wuerzburg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Arbeitsmarkt
  • Soziales
  • Föderalismus
  • Europäische Integration
  • Unternehmertum
Professor Dr. Felix Bierbrauer
Lehrstuhl für Finanzwissenschaft, Leiter des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts
Universität Köln
Internet: cmr.uni-koeln.de

Forschungsschwerpunkte

  • Steuer- und Transfersystem
  • Öffentliche Ausgaben
  • Politische Ökonomie
Professor Dr. Charles B. Blankart
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für öffentliche Wirtschaft und Wirtschaftspolitik
Humboldt-Universität zu Berlin
Internet: www.wiwi.hu-berlin.de/ioewp

Forschungsschwerpunkte

  • Öffentliche Finanzen
  • Föderalismus
  • Public Choice
Professor Axel Börsch-Supan, Ph.D.
Direktor des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik
Munich Center for the Economics of Aging (MEA)
Internet: www.mea.mpisoc.mpg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Mikro- und makroökonomischen Auswirkungen des demographischen Wandels
  • Sparverhalten der Haushalte
  • Reform der sozialen Sicherungssysteme
  • Arbeits- und Kapitalmarktfragen
Professor Dr. Friedrich Breyer
Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik
Universität Konstanz
Internet: www.wiwi.uni-konstanz.de

Forschungsschwerpunkte

  • Ökonomie der Sozialen Sicherung
  • Gesundheitsökonomie
Professor Dr. Claudia M. Buch
Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Frankfurt am Main
Internet: www.bundesbank.de

Forschungsschwerpunkte

  • Finanzstabilität und makroprudenzielle Politik
  • Internationale Makroökonomie und Geldpolitik
  • Integration von Finanzmärkten
  • Konjunkturzyklen und Volatilität
  • Ausländische Direktinvestitionen
Professor Dr. Christoph Engel
Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
Internet: www.coll.mpg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Behaviorial Law and Economics
  • Empirical Legal Studies
  • Wettbewerbsrecht
  • Wirtschaftsrecht
Professor Gabriel Felbermayr, Ph.D.
Direktor Österreichisches Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO)
Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien
Internet: www.wifo.at

Forschungsschwerpunkte

  • Außenhandel
  • Migration
  • Internationale Entwicklung
  • Europa
  • Konjunktur
  • Wachstum
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz
Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) i.R., Mannheim
Internet: www.zew.de

Forschungsschwerpunkte

  • Makroökonomische Volkswirtschaftslehre
  • Arbeitsmarktforschung
  • Empirische Wirtschaftsforschung
Professor Marcel Fratzscher, Ph.D.
Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
Professor für Makroökonomie und Finanzen an der Humboldt-Universität Berlin
Internet: www.diw.de

Forschungsschwerpunkte

  • Angewandte Fragen der internationalen Makroökonomie
  • Monetäre Ökonomie und Finanzwissenschaft
  • Wie sollen Notenbanken mit Märkten und Öffentlichkeit kommunizieren
  • Globale Übertragungsmechanismen der globalen Finanzkrise von 2007-2010
Professorin Dr. Nicola Fuchs-Schündeln
Lehrstuhl für Makroökonomie und Entwicklung
Goethe Universität Frankfurt am Main
Internet: www.fuchsschuendeln.com

Forschungsschwerpunkte

  • Arbeitsmarkt
  • Sparverhalten
  • Makroökonomie
  • Ungleichheit
  • Gender
Professor Christina Gathmann, Ph.D.
Leiterin des Labor Market Departement des Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER)
Internet: www.liser.lu

Forschungsschwerpunkte

  • Arbeitsmarktökonomik
  • Migration
  • Familienpolitik
  • Humankapital
  • Politikevaluation und ihre Methoden
  • Wirkungsanalyse politischer Institutionen
Professor Dr. Hans Gersbach
Chair of Macroeconomics: Innovation and Policy
Center of Economic Research
ETH Zürich, Schweiz
Internet: www.mip.ethz.ch

Forschungsschwerpunkte

  • Entwicklung von neuen politischen Institutionen
  • Wachstum und Innovation
  • Finanzarchitektur und Stabilität
  • Fiskal- und Geldpolitik
Professor Dr. Veronika Grimm
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Internet: www.wirtschaftstheorie.wiso.uni-erlangen.de

Forschungsschwerpunkte

  • Verhaltensökonomik
  • Experimentelle Wirtschaftsforschung
  • Energieökonomik
  • Energiemarktmodellierung
  • Marktdesign
Professor Dietmar Harhoff, Ph.D.
Direktor am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Honorarprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Internet: www.ip.mpg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Innovation
  • Digitalisierung
  • Industrieökonomie
  • Finanzierung
Professor Dr. h.c. mult. Martin Hellwig, Ph.D.

© Volker Lannert, Bonn

Direktor (em.) am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
Internet: www.coll.mpg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Informationsökonomik
  • Öffentliche Güter und Steuern
  • Netzindustrien und Wettbewerbspolitik
  • Finanzmärkte, Finanzinstitutionen, Finanzstabilität, Regulierung und Bankenabwicklung
  • Unternehmensverfassung und Unternehmenskontrolle
Professor Dr. Roman Inderst
Lehrstuhl für Finanzen und Ökonomie
House of Finance, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Internet: www.wiwi.uni-frankfurt.de

Forschungsschwerpunkte

  • Wettbewerbsökonomie
  • Verbraucherschutz
  • Banken und Finanzen
Professor Dr. Otmar Issing
Präsident des Center for Financial Studies, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank i.R.

Forschungsschwerpunkte

  • Geldpolitik
  • Internationales Währungssystem
  • Europäische Integration
  • Finanzmarktstabilität
Professor Dr. Günter Knieps
Direktor der Abteilung für Netzökonomie, Wettbewerbsökonomie und Verkehrswissenschaft i.R.
Institut für Wirtschaftswissenschaften
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Internet: www.vwl.uni-freiburg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Netzökonomie
  • Wettbewerbstheorie und -politik
  • (De-) Regulierung und Privatisierung in Europa
  • Industrieökonomie
  • Verkehrswissenschaft
Professor Dr. Axel Ockenfels
Staatswissenschaftliches Seminar
Universität zu Köln
Internet: www.ockenfels.uni-koeln.de

Forschungsschwerpunkte

  • Marktdesign
  • Verhaltensökonomie
  • Klima
  • Energie
  • Verkehr
  • Digitalisierung
  • Industrieökonomie
Professor Regina T. Riphahn, Ph.D.
Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Internet: www.empiricalecon.rw.fau.de

Forschungsschwerpunkte

  • Sozialpolitik
  • Arbeitsmarkt
  • Bildung
  • Bevölkerungsökonomik
  • Politikevaluation
Professor Dr. Albrecht Ritschl
Department of Economic History
London School of Economics and Political Science
Internet: www.lse.ac.uk

Forschungsschwerpunkte

  • Wirtschaftsgeschichte
  • Geldpolitik
  • Fiskalpolitik
Professor Dr. M. Klaus Schmidt
Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Internet: www.et.econ.uni-muenchen.de

Forschungsschwerpunkte

  • Klima – und Energiepolitik
  • Regulierung und Privatisierung
  • Wettbewerbspolitik
  • Verhaltensökonomie
  • Spiel- und Vertragstheorie
Professor Dr. Monika Schnitzer
Seminar für Komparative Wirtschaftsforschung
Ludwig-Maximilians-Universität München
Internet: www.vwl.uni-muenchen.de

Forschungsschwerpunkte

  • Wissenschafts- und Innovationsforschung
  • Wettbewerbspolitik
  • Multinationale Unternehmen
  • Unternehmensfinanzierung und -kontrolle
Professor Dr. Olaf Sievert
Präsident der Landeszentralbank in den Freistaaten Sachsen und Thüringen i. R., Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Forschungsschwerpunkte

  • Konjunktur und Wachstum
  • Steuerpolitik
  • Regionale Wirtschaftspolitik
  • Wohnungspolitik
  • Geld und Währung
Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn

© ifo Institut Romy Bonitz

Präsident des Ifo-Instituts i.R.
Emeritus am Lehrstuhl für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
Internet: www.cesifo-group.de

Forschungsschwerpunkte

  • Finanzwissenschaft
  • Wachstum und erschöpfbare Ressourcen
  • Risikotheorie
  • Umwelt, Klima und Energie
  • Geldwesen
  • Demographie und Sozialversicherung
  • Systemwettbewerb
Professor Dr. Jens Südekum
Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre
am Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)
an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Internet: www.dice.hhu.de/

Forschungsschwerpunkte

  • Globalisierung
  • Arbeitsmarkt
  • Außenhandel
  • Regionalpolitik
Professor Dr. Roland Vaubel
Volkswirtschaftslehre, Politische Ökonomie
Universität Mannheim
Internet: www.vwl.uni-mannheim.de

Forschungsschwerpunkte

  • Währungspolitik
  • Geldpolitik
  • Internationale Organisationen
  • Sozialpolitik
Professor Dr. Carl Christian von Weizsäcker
Senior Research Fellow
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
Internet: www.coll.mpg.de

Forschungsschwerpunkte

  • Wohlfahrtsökonomik ohne den "Homo Oeconomicus"
  • Theoretische Grundlagen der Wettbewerbspolitik
  • Klimapolitik
  • Theorie der Staatsverschuldung unter der Perspektive der österreichischen Kapitaltheorie
Professor Georg Weizsäcker, Ph.D.

© Matthias Heyde

Lehrstuhl für Mikroökonomische Theorie und Anwendungen
Humboldt-Universität zu Berlin
Internet: www.wiwi.hu-berlin.de

Forschungsschwerpunkte

  • Mikroökonomik
  • Entscheidungen und Erwartungen der Haushalte
  • Verhaltensökonomik
Professor Achim Wambach, Ph.D.

© Anna Logue Fotografie

Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Internet: www.zew.de

Forschungsschwerpunkte

  • Wettbewerbspolitik
  • Energiepolitik
  • Digitalisierung
  • Gesundheitsökonomik
  • Marktdesign
  • Innovation
Professor Dr. Ludger Wößmann
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Leiter, ifo Zentrum für Bildungsökonomik
Internet: sites.google.com/view/woessmann

Forschungsschwerpunkte

  • Bildung
  • Wachstum
  • Wirtschaftsgeschichte

Professor für Volkswirtschaftslehre, Abteilung für Volkswirtschaftslehre, an der Universität Wien
Internet: homepage.univie.ac.at/christine.zulehner

Forschungsschwerpunkte

  • Wettbewerbspolitik
  • Gender
  • Arbeitsmarkt

Ehemalige Mitglieder

Mitglieder (Mitgliedsdauer)

Professor Dr. Franz Böhm (1948 - 1977)

Professor Dr. Walter Eucken (1948 - 1950)

Professor Dr. Walther G. Hoffmann (1948 - 1969)

Professor Dr. Wilhelm Kromphardt (1948 - 1977)

Professor Dr. Adolf Lampe (1948)

Professor Dr. Elisabeth Liefmann-Keil (1948 - 1975)

Professor Dr. Alfred Müller-Armack (1948 - 1966)

Professor Dr. Oswald v. Nell-Breuning (1948 - 1965)

Professor Dr. Erik Nölting (1948)

Professor Dr. Hans Peter (1948 - 1959)

Professor Dr. Erich Preiser (1948 - 1967)

Professor Dr. Ludwig Raiser (1948 - 1968)

Professor Dr. Heinz Sauermann (1948 - 1981)

Professor Dr. Karl Schiller (1948 - 1994)

Professor Dr. Otto Veit (1948 - 1984)

Professor Dr. Gerhard Weisser (1948 - 1989)

Professor Dr. Theodor Wessels (1948 - 1972)

Professor Dr. Erwin v. Beckerath (1948 - 1964)

Professor Dr. Otto Heinrich v.d. Gablentz (1948 - 1950)

Professor Dr. Woldemar Koch (1948 - 1983)

Professor Dr. Leonhard Miksch (1949 - 1950)

Professor Dr. Fritz W. Meyer (1950 - 1980)

Professor Dr. Walter Hallstein (1950 - 1958)

Professor Dr. Hans Möller (1950 - 1996)

Professor Dr. Heinz-Dietrich Ortlieb (1951 - 1952)

Professor Dr. Fritz Neumark (1951 - 1984)

Professor Dr. Helmut Meinhold (1952 - 1992)

Professor Dr. Erich Gutenberg (1954 - 1966)

Professor Dr. Gottfried Bombach (1959 - 1966)

Professor Dr. Helmut Koch (1959 - 1965)

Professor Dr. Ernst-Joachim Mestmäcker (1960 - 2006)

Professor Dr. Herbert Giersch (1960 - 2007)

Professor Dr. Friedrich A. Lutz (1965 - 1975)

Professor Dr. Otto Pfleiderer (1965 - 1989)

Professor Dr. Hermann J. Wallraff (1965 - 1995)

Professor Dr. Heinz Haller (1965 - 2004)

Professor Dr. Horst Albach (1967 - 2003)

Professor Dr. Norbert Kloten (1967 - 2006)

Professor Dr. Hans-K. Schneider (1968 - 2003)

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans F. Zacher (1968 - 2015)

Professor Dr. Armin Gutowski (1970 - 1987)

Professor Dr. Gérard Gäfgen (1970 - 2005)

Professor Dr. Dres. h.c. Knut Borchardt (1970 – 2018)

Professor Dr. Harald Gerfin (1972 - 1987)

Professor Dr. Helmut Hesse (1972 - 2016)

Professor Dr. Christian Watrin (1972 - 2020)

Professor Dr. Wilhelm Krelle (1973 - 2003)

Professor Dr. Ernst Dürr ( 1974 - 2012)

Professor Dr. Manfred Neumann (1977 – 2016)

Professor Dr. Herbert Hax (1985 - 2005)

Professor Dr. Horst Siebert (1985 - 2009)

Professor Dr. Manfred Streit (1989 - 2009)

Professor Dr. Manfred J. M. Neumann (1992 – 2016)

Professor Dr. Dr. h.c. mult. Helmut Schlesinger (1994 - 2017)

Professor Dr. Jürgen von Hagen (1989 bis 2018)

Professor Dr. Armin Falk (2009 - 2020)

Weiterführende Informationen