Einwilligung

Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihre Einwilligung für die Nutzung unseres Videodienstes. Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts aufklappen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit erteilen oder für die Zukunft widerrufen. Rufen Sie dazu bitte diese Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite erneut auf.

Technisch notwendig (nicht abwählbar)

Diese Webseite setzt temporäre Session Cookies. Diese sind technisch notwendig und deshalb nicht abwählbar. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen.

Einwilligung zum Videodienst JW-Player

Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.

Ausführliche Informationen über Ihre Betroffenenrechte und darüber, wie wir Ihre Privatsphäre schützen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung zum Videodienst JW-Player

Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.

Link direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt Link direkt zur Servicenavigation
Menü
  • EN
  • FR

Suche

  • Themen
  • Service
  • Ministerium
  • Medienraum
  • Kontakt
  • Pressekontakt
  • Bürgerdialog
  • BMWE A bis Z

Themen

  • Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

  • Leitbild
  • Schwerpunkte
  • Wirtschaft

  • Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
  • Regionale Wirtschafts- und Strukturpolitik
  • Konjunktur und Wachstum
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Öffentliche Aufträge und Vergabe
  • Wirtschaftspolitische Forschung und Analyse
  • Frauen in der Wirtschaft
  • Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten!
  • Klimaschutz

  • Nationale Klimaschutzpolitik
  • Systementwicklungsstrategie
  • Emissionshandel
  • Europäische Klimaschutzpolitik
  • Internationale Klimaschutzpolitik
  • Klimaneutrale Bundesverwaltung
  • Motive und Ziele
  • Europa

  • Das BMWE als Europaministerium
  • EU-Binnenmarkt
  • Beihilfen
  • EU-Finanzen und Europäisches Semester
  • Kompetenzzentrum Europarecht
  • Bilaterale Beziehungen
  • Ausfuhr- und Rüstungsexportkontrolle
  • Sanktionen
  • Energie

  • Energieeffizienz
  • Energiewende
  • Energieversorgungssicherheit
  • Energiepreisbremsen
  • Energiewende im Gebäudebereich
  • Wasserstoffstrategie
  • Erneuerbare Energien
  • Energiespeicher
  • Netze und Netzausbau
  • Strommarkt der Zukunft
  • Roadmap Systemstabilität
  • Energieforschung und Innovation
  • Europäische und internationale Energiepolitik
  • Bilaterale Klima- und Energiepartnerschaften und Energiedialoge
  • Industrie

  • Moderne Industriepolitik
  • Industrie 4.0
  • Bündnis "Zukunft der Industrie"
  • Elektromobilität
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maritime Wirtschaft
  • Rohstoffe und Ressourcen
  • Industrielle Bioökonomie
  • Mikroelektronik
  • Gesundheitswirtschaft
  • Außenwirtschaft

  • Russland-Sanktionen: Fragen und Antworten
  • Handelspolitik
  • Investitionsschutz
  • Außenwirtschaftsförderung
  • Rüstungsexportkontrolle
  • OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen
  • Digitale Welt und Innovation

  • Digitalisierung
  • „Digital Jetzt“– Eine Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
  • Mittelstand digitalisieren
  • Innovationspolitik
  • Initiative Rückenwind für Innovation
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Games
  • Mittelstand

  • Politik für den Mittelstand
  • Bürokratieabbau
  • Cybersicherheit im Mittelstand
  • Mittelstandsfinanzierung
  • Existenzgründung
  • Fachkräftesicherung
  • Handwerkspolitik und -förderung
  • Tourismuspolitik
  • Ausbildung & Beruf

  • Ausbildung und Beruf

Service

  • Medienraum
  • Publikationen
  • Evaluationen
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe
  • Ausschreibungen
  • Parlamentarische Anfragen
  • Themenportale
  • Presse

  • Presseservice
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Pressefotos
  • Beratungsangebote
  • Informationsfreiheit
  • Soziale Netzwerke
  • Gesetzesvorhaben

  • Laufende Gesetzgebungsverfahren
  • Gesetze und Verordnungen
  • Informationsdienste

  • Abo-Service: Newsletter hier abonnieren
  • RSS-Newsfeed
  • Open Data
  • Hilfe und Support

  • Benutzerhinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Ministerium

  • Ministerin
  • Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre
  • Koordinatoren und Beauftragte
  • Aufgaben und Struktur
  • Geschäftsbereich
  • Organigramm
  • Haushalt
  • Gremien
  • Beiräte
  • Initiativen
  • Zuwendungsempfänger
  • Willkommen im Ministerium

  • Besuch im Bundeswirtschaftsministerium
  • Kontakt
  • Anfahrtsplan des Bundeswirtschaftsministeriums
  • Das Bundeswirtschaftsministerium als Arbeitgeber

  • Gute Gründe für eine Bewerbung im Ministerium
  • Bewerbung
  • Ausbildung
  • Referendariat und Praktikum
  • Stellenangebote und Ausbildungsplätze
  • Fragen und Antworten
  • Geschichte

  • Wirtschaftspolitik 1949 bis heute
  • Ministergalerie
  • Geschichtskommission
  • Architektur
  • Geschichte des Bundeswirtschaftsministeriums
  • Ressortforschungseinrichtungen und NS- und Nachkriegszeit

Medienraum

Kontakt

BMWE A bis Z
  • Seite empfehlen
    • facebook
    • youtube
    • x
    • instagram
    • linkedin
    • threads
    • tiktok

08.08.2024 - Publikation - Außenwirtschaftsförderung

Markterschließungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (Flyer) barrierefrei

Einleitung

Cover der Publikation Markterschließungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen
  • Download   (PDF, 1 MB)

Weiterführende Informationen

  • Artikel - Außenwirtschaftsförderung

    Artikel: Das Markterschließungsprogramm für KMU

    Öffnet Einzelsicht

Diese Publikationen könnten Sie auch interessieren

Cover der Publikation Fit for Partnership with Germany

07.09.2018 - Publikation - Außenwirtschaftsförderung

Publikation: Fit for Partnership with Germany (Flyer)

Das BMWi-Managerfortbildungsprogramm für Führungskräfte aus ausländischen Unternehmen

Öffnet PDF "Fit for Partnership with Germany (Flyer)" in neuem Fenster.
Cover der Publikation OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen

14.12.2021 - Publikation - Internationale Beziehungen

Publikation: OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen

Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in einem globalen Kontext

Öffnet PDF "OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen" in neuem Fenster.
Cover des Flyers Deutsch-Amerikanischer Handel

01.08.2023 - Publikation - Handelspolitik

Publikation: Deutsche Unternehmen: Motor für Investitionen und gut bezahlte Arbeitsplätze in den USA

Daten und Fakten über die deutsch-amerikanischen Handels- und Investitionsbeziehungen - Barrierefrei

Öffnet PDF "Deutsche Unternehmen: Motor für Investitionen und gut bezahlte Arbeitsplätze in den USA" in neuem Fenster.
Cover der Publikation Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland

11.05.2022 - Publikation - Außenwirtschaftsförderung

Publikation: Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland (Young Innovators)

PDF ist barrierefrei

Öffnet PDF "Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland (Young Innovators)" in neuem Fenster.

Verwandte Themen

  • Mittelstandspolitik
  • Handelspolitik
  • Freihandelsabkommen
  • TTIP
  • CETA
  • Investitionsschutz
  • Außenwirtschaftsrecht
  • Rüstungsexportkontrolle
  • Internationale Beziehungen
  • weitere anzeigen

Servicemenü

  • facebook
  • youtube
  • x
  • instagram
  • linkedin
  • threads
  • tiktok
  • © 2025 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
  • Medienraum
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Einwilligungsverwaltung
Zum Seitenanfang