Sie sind eine engagierte Unternehmerin? Sie „brennen“ für Ihre Selbständigkeit und möchten Ihre Erfahrungen teilen? Sie möchten andere Frauen auf diesem Weg unterstützen und Mädchen für diese tolle Karriereoption begeistern?
Oder möchten Sie einfach nur Einblicke in Ihren beruflichen Alltag bieten? Dann werden Sie Teil der Initiative „FRAUEN unternehmen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Bewerben Sie sich als Vorbild-Unternehmerin.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und berichten Sie beispielsweise in Unterrichtsbesuchen oder Seminaren, bei Vorträgen oder allgemeinen Informationsveranstaltungen über Chancen und Anforderungen der beruflichen Selbständigkeit.
-
Begeistern Sie Schülerinnen und weibliche Auszubildenden für das „Berufsbild“ Unternehmerin.
-
Motivieren Sie Studentinnen und Hochschulabsolventinnen, ihre Ideen im Rahmen eines Start-ups oder einer freiberuflichen Selbständigkeit zu realisieren.
-
Zeigen Sie gründungsinteressierten Frauen, beruflichen Wiedereinsteigerinnen und auch Arbeitssuchenden, dass es sich lohnt, eine Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge in Betracht zu ziehen.
Das erwarten wir von Ihnen:
-
Sie haben Ihr Unternehmen selbst aufgebaut oder übernommen und führen es selbständig.
-
Ihr Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und besteht seit mindestens drei Jahren.
-
Sie übernehmen im Rahmen der Initiative ehrenamtlich zwei bis vier Termine pro Jahr. Dabei werden Sie eigeninitiativ tätig und nehmen bspw. selbst aktiv Kontakt zu in Frage kommenden Veranstaltern undVeranstalterinnen auf oder laden die Zielgruppe der Initiative in Ihr Unternehmen ein.
Wir unterstützen Sie
Die Geschäftsstelle „FRAUEN unternehmen“ unterstützt alle Vorbild-Unternehmerinnen dabei,
-
regionale Akteure anzusprechen
-
Veranstaltungen zu planen und durchzuführen
-
sich im Rahmen des bundesweiten Netzwerks auszutauschen und untereinander zu vernetzen
MACHEN SIE MIT! Bewerben Sie sich!
In 4 Schritten zur Vorbild-Unternehmerin
-
Füllen Sie den Bewerbungsbogen als Vorbild-Unternehmerin aus und leiten Sie ihn per E-Mail an die Geschäftsstelle „FRAUEN unternehmen“ weiter.
-
Eine Jury sichtet Ihre Bewerbung.
-
Ist Ihre Bewerbung erfolgreich, werden Sie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zur Vorbild-Unternehmerin benannt.
-
Sie übernehmen im Rahmen der Initiative ehrenamtlich pro Jahr zwei bis vier Veranstaltungstermine, die sich an die Zielgruppe der Initiative richten.
Geschäftsstelle „FRAUEN unternehmen“ |